- Ballnacht
- Bạll|nacht, die:die Zeit der rauschenden Ballnächte ist vorbei.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ballnacht — Ballnachtf rauschendeBallnacht=spannendesFußballspiel.ÜbertragenausdemFilmtitel»EswareinerauschendeBallnacht«(1939).1960ff,sportl … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Ballnacht — Bạll|nacht … Die deutsche Rechtschreibung
Es war eine rauschende Ballnacht — Filmdaten Originaltitel Es war eine rauschende Ballnacht Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
SKV Oberstenfeld — Voller Name Sport und Kulturverein Oberstenfeld e.V. von 1946 Abkürzung(en) SKV Gegründet 1946 Vereinsfarben grün/weiß … Deutsch Wikipedia
Pages immortelles — Zarah Leander, dans le rôle principal féminin (magazine allemand de 1939) Données clés Titre ori … Wikipédia en Français
Bornträger — Eduard Bornträger (eigentlich: Eduard Janaz Franz Bornträger; * 22. Juni 1888 in Wiesbaden; † 9. März 1958 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, der vor allem zwischen 1930 und 1945 als Nebendarsteller in diversen deutschen Filmproduktionen… … Deutsch Wikipedia
Eduard Bornträger — (eigentlich: Eduard Janaz Franz Bornträger; * 22. Juni 1888 in Wiesbaden; † 9. März 1958 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, der vor allem zwischen 1930 und 1945 als Nebendarsteller in diversen deutschen Filmproduktionen auftrat. Leben und … Deutsch Wikipedia
Filmbiografie — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Hans Stüwe — Hans Stüwe, Fotografie (um 1929) von Ernst Sandau Hans Stüwe (* 14. Mai 1901[1]in Halle an der Saale[2]; † 13. Mai 1976 in Berlin) … Deutsch Wikipedia
Leo Slezak — Leo Slezak, ca. 1927, Fotografie von Ferdinand Schmutzer Leo Slezak (* 18. August 1873 in Mährisch Schönberg, Österreich Ungarn; † 1. Juni 1946 in Rottach Egern, Bayern) war ein populärer Sänger (Tenor) und Schauspieler … Deutsch Wikipedia